VeChain (VET) ist eine Kryptowährung und Blockchain-Plattform, die für Unternehmen entwickelt wurde, um die Lieferkette zu verbessern und die Transparenz und Sicherheit von Produkten zu gewährleisten. Die Plattform verwendet eine Kombination aus Blockchain-Technologie, IoT-Sensoren und Identitätsverifizierung, um Daten in Echtzeit zu erfassen und zu speichern.
VeChain wurde 2015 gegründet und ist in Singapur ansässig. Das Unternehmen hat Partnerschaften mit verschiedenen Unternehmen in verschiedenen Branchen, darunter Lebensmittel, Mode, Automobil und Gesundheitswesen.
Die Kryptowährung von VeChain heißt VET und wird als Zahlungsmittel für Transaktionen innerhalb der VeChain-Plattform verwendet. VET kann auch zur Teilnahme am Governance-System von VeChain verwendet werden, bei dem Inhaber von VET Token über Entscheidungen abstimmen können.
VeChain hat auch eine Tochtergesellschaft namens VTHO, die als Gas für Transaktionen auf der VeChain-Plattform verwendet wird. VTHO wird von VET-Inhabern generiert und kann als Belohnung für die Validierung von Transaktionen auf der Plattform verdient werden.
Die VeChain-Plattform wird von vielen Unternehmen als Lösung für die Verbesserung der Transparenz und Rückverfolgbarkeit von Produkten angesehen. Dadurch können Unternehmen das Vertrauen der Verbraucher stärken und die Effizienz ihrer Lieferkettenprozesse verbessern.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Kryptowährungen ein gewisses Risiko mit sich bringen und es wichtig ist, sich über die Risiken und Chancen zu informieren, bevor man in eine bestimmte Kryptowährung investiert.